Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Vergnügen aus

См. также в других словарях:

  • Vergnügen, das — Das Vergnügen, des s, plur. doch nur selten, von mehrern Arten, ut nom. sing. von der letzten Bedeutung des vorigen Zeitwortes und nur allein in derselben, die Empfindung des Angenehmen, zunächst so fern sie aus einem befriedigten Verlangen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergnügen — Sn std. (15. Jh.) Stammwort. Substantivierter Infinitiv des Verbs mhd. vergenüegen zufriedenstellen , abgeleitet von genug. Zunächst für Befriedigung ; aus der Weiterbildung Vergnügungen und dem Partizip vergnügt zufrieden , auch fröhlich, heiter …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vergnügen (Subst.) — 1. Dat is n Vergnögen, sä de Kerl, do weer he duhn (betrunken). – Hauskalender, IV. 2. Ein Vergnügen, auf das man lange warten muss, ist halber Verdruss. It.: Un piacer è ben pogato quand è molto aspettato. (Pazzaglia, 286, 4.) 3. Ein Vergnügen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vergnügen — Entzücken; Wonne; Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Wohlgefallen; Spass (österr.); Ju …   Universal-Lexikon

  • vergnügen — sich freuen; amüsieren; Spaß haben; verlustieren; Freude haben * * * ver|gnü|gen [fɛɐ̯ gny:gn̩] <+ sich>: sich mit etwas, was unterhaltsam ist, was Spaß macht, die Zeit vertreiben: sich auf einem Fest vergnügen; er vergnügte sich mit seiner …   Universal-Lexikon

  • Vergnügen — Etwas zu seinem Vergnügen tun: eine Sache aus Freude daran bearbeiten, erledigen.{{ppd}}    Ältere Belege dieser Wendung haben alle die Bedeutung, ›etwas zu seinem Genügen‹, ›etwas zur Genugtuung‹ tun; auch: ›zu seiner Zufriedenheit‹. Als Beleg… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • vergnügen — Etwas zu seinem Vergnügen tun: eine Sache aus Freude daran bearbeiten, erledigen.{{ppd}}    Ältere Belege dieser Wendung haben alle die Bedeutung, ›etwas zu seinem Genügen‹, ›etwas zur Genugtuung‹ tun; auch: ›zu seiner Zufriedenheit‹. Als Beleg… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Vergnügen — Ver·gnü̲·gen das; s, ; 1 nur Sg; das Gefühl der Freude und Zufriedenheit, das man empfindet, wenn man etwas Angenehmes tut oder erlebt ↔ Langeweile <ein seltenes, kindliches Vergnügen; jemandem Vergnügen bereiten; etwas aus / zum Vergnügen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vergnügen — Lachen ist die häufigste Äußerung von Freude Die Freude ist das Stammwort zu froh. Sie ist eine Beglückung, eine helle oder heitere Stimmung, ein Frohgefühl. In der Freude fühlt man sich wohl, es sind im Augenblick alle seelischen Bedürfnisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Irdisches Vergnügen in Gott — Zeitgenössische Illustration zu Brockes Irrdisches Vergnügen in Gott Irdisches Vergnügen in Gott, bestehend in Physicalisch und Moralischen Gedichten ist eine neun Bände umfassende Gedichtausgabe von Barthold Heinrich Brockes, die von 1721 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosse Pointe Blank - Erst der Mord, dann das Vergnügen — Filmdaten Deutscher Titel: Grosse Pointe Blank Originaltitel: Grosse Pointe Blank Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»